
☀ 𝘿𝙞𝙚 𝙡𝙚𝙜𝙚𝙣𝙙ä𝙧𝙚 𝙒𝙄𝙉.𝙜𝙧𝙞𝙡𝙡𝙚𝙧𝙚𝙞 𝙞𝙨𝙩 𝙯𝙪𝙧ü𝙘𝙠! ☀

Haltet euch diesen Termin auf jeden Fall in euren Kalendern frei, denn auch in diesem Sommersemester wird die WIN.grillerei wieder zum Highlight 🥳🍹Stay tuned für genauere Infos! 👏
🥳 𝘿𝙞𝙚 Ö𝙃 𝙒𝙄𝙉 𝙡ä𝙙𝙩 𝙯𝙪𝙢 𝙒𝙄𝙉.𝙨𝙥𝙧𝙞𝙩𝙯𝙚𝙧𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙 🥳

Wir freuen uns, an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen und endlich wieder zum WIN.spritzerstand einladen zu dürfen! 👏🏼👯
📆 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟮.𝟬𝟱.
⏰ 𝗮𝗯 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
📍 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗲𝗽𝗹𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲
... die Preisliste ist auch recht simpel:
💸 𝟬.𝟱𝗹 𝗦𝗽𝗿𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 - 𝟮€
💥 𝘏𝘈𝘗𝘗𝘠 𝘉𝘌𝘎𝘐𝘕𝘕𝘐𝘕𝘎: 16:00 - 17:00 𝘜𝘩𝘳: 𝟭€ 𝗦𝗽𝗿𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿
💥 𝘏𝘈𝘗𝘗𝘠 𝘌𝘕𝘋: 20:30 - 21:30 𝘜𝘩𝘳: 𝟭€ 𝗦𝗽𝗿𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿
Wir freuen uns auf euch! ☀💦
Eure ÖH WIN 💚
✈️ 𝙇𝙪𝙨𝙩 𝙖𝙪𝙛 𝘼𝙗𝙚𝙣𝙩𝙚𝙪𝙚𝙧 𝙞𝙢 𝘼𝙪𝙨𝙡𝙖𝙣𝙙? 𝘿𝙞𝙚 𝙅𝙆𝙐 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙩𝙨 𝙢ö𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝! ✈️

Hast du gewusst, dass du auch für 1 oder 2 Semester im Ausland studieren kannst und dir das als WirtschaftsinformatikerIn sogar empfohlen wird? 👀
Das klingt nicht nur aufregend, sondern macht auch Sinn! Denn Kurse, die du im Ausland absolvierst, können dir an der JKU angerechnet werden und zudem möchte die JKU dich auch finanziell in Form von speziellen Auslandsstipendien unterstützen. 🎓 💱
Du möchtest mehr erfahren? Dann komm vorbei zum WIN.auslandsevent am ⏲ 20.05. um 18:15 Uhr im 📍 Keplergebäude, Raum K001A und lass dir von uns die wichtigsten Fakten zu deinem nächsten Auslandssemester geben. Zudem werden von jedem Auslandsprogramm (Erasmus, ISEP, Bilateral) WIN Studierende vor Ort sein, welche mit diesem Programm schon einmal im Ausland waren und dir für deine Fragen zur Verfügung stehen! 🙌
Wir freuen uns auf euch!
Eure ÖH WIN 💚
✨ Throwback WIN.pubquiz ✨

Was ist eigentlich das Nationaltier Schottlands? In welchem Land ist es gesetzlich verboten, ein einzelnes Meerschweinchen zu halten? Und wie heißt nochmal die oberste Ebene aus Heinrich et al.'s Informationsmanagement-Pyramide?
Diesen und vielen weiteren Fragen stellten sich vergangenen Dienstag bei unserem ersten WIN.pubquiz 12 Teams aus 4-6 WIN Studierenden 🤓 Rund 60 TeilnehmerInnen haben sich durch 8 Kategorien gequizzt – von Wirtschaftsinformatik über Sport und Geografie bis hin zur ÖH Wahl (𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻: 𝟭𝟯.–𝟭𝟱. 𝗠𝗮𝗶 𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻!) 🚀
Ein großes Danke an alle, die dabei waren – es war ein richtig cooler Abend! 🫶🏼
Herzlichen Glückwunsch an unser Gewinnerteam ":John a :Person" – stark gespielt! 🤝
Eure ÖH WIN 💚
💥 𝙒𝙄𝙉.𝙩𝙚𝙖𝙢 𝙑𝙤𝙧𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙪𝙣𝙜 - Ö𝙃 𝙒𝙖𝙝𝙡 𝙀𝙙𝙞𝙩𝙞𝙤𝙣 💥

📍Lisa ist seit ihrem 2. Semester bei der ÖH WIN dabei – und mittlerweile nicht mehr wegzudenken! 📚✨
Wenn irgendwo was geplant oder organisiert wird, steckt ziemlich sicher Lisa dahinter – mit Excel, Charme und ihrem (bisschen zu langsamen) Laptop bewaffnet. ☕💻
In der ÖH WIN ist sie das Rückgrat von Team Events 🤝🎉 – ob Workshop, Teamausflug oder Vorglühen 🥂: Mit Lisa wird aus jeder Idee ein Highlight!
Nun kandidiert Lisa als eine unserer 5 KandidatInnen für die StV WIN als unfraktionierte Kraft in deinem WIN Studium! Unterstütze sie mit deiner Stimme vom 13. - 15. Mai! 🗳️
#ÖH #Wahl2025 #TeamLisa #TeamEvents #OEHWIN
💥 𝙒𝙄𝙉.𝙩𝙚𝙖𝙢 𝙑𝙤𝙧𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙪𝙣𝙜 - Ö𝙃 𝙒𝙖𝙝𝙡 𝙀𝙙𝙞𝙩𝙞𝙤𝙣 💥

In der StV ist Natalie im Team Beratung und steht Natalie immer bereit, um deine Fragen zu beantworten und sorgt dafür, dass keine unbeantwortet bleibt. 💬 Egal, ob es um konkrete Anliegen oder wichtige Infos geht – Natalie hat immer ein offenes Ohr! 👂
Aber auch der Spaß kommt bei ihr nicht zu kurz! 🎉 ✨
Von den WIN.events bis zum Mensafest: auf Natalie kann man nicht verzichten, sie sorgt dafür, dass die Events unvergesslich bleiben!🥳🥂
Nun kandidiert Natalie als eine unserer 5 KandidatInnen für die StV WIN als unfraktionierte Kraft in deinem WIN Studium! Unterstütze sie mit deiner Stimme vom 13. - 15. Mai! 🗳️
📣 𝘿𝙖𝙨 𝙇𝙄𝙏 𝘾𝙮𝙗𝙚𝙧-𝙋𝙝𝙮𝙨𝙞𝙘𝙖𝙡 𝙎𝙮𝙨𝙩𝙚𝙢𝙨 𝙇𝙖𝙗𝙨 𝙨𝙪𝙘𝙝𝙩 𝙒𝙄𝙉 𝙎𝙩𝙪𝙙𝙞𝙨! 📣

Ab September wird eine Studienassistentin (20h pro Woche, wissenschaftlicher Mitarbeiterin ohne Master/Diplom) gesucht. Diese Person soll sowohl mithelfen bei diversen Forschungsprojekten (dabei vor allem Kleinigkeiten programmieren, vor allem auch Richtung User Interface) als auch das Social Media Management und den Webauftrifft des LIT Cyber-Physical Systems Labs koordinieren bzw. Corporate Identity Maßnahmen umsetzen.
Bei Fragen und weiteren Infos meldet euch gerne direkt bei Herrn Rick.Rabiser@jku.at 🚀
Karrierechance an der JKU Linz!

Ab Februar 2025 sucht das Institut für Wirtschaftsinformatik – Data & Knowledge Engineering einen motivierten Universitätsassistent*in.
Du hast einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik/Informatik und Erfahrung in Data & Knowledge Engineering?
Tauche ein in spannende Forschung, gestalte die Zukunft mit und genieße die Vorteile des schönsten Campus Österreichs! 🌍📚
📅 Jetzt bewerben und Teil des Teams werden:
Neuer Studienschwerpunkt "AI in Business"

Unternehmen suchen verstärkt nach Fachleuten, die in der Lage sind, AI-Technologien in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und datengetriebene Entscheidungen zu treffen Dieser Bedarf an hochqualifizierten Wirtschaftsinformatiker*innen mit Fachwissen im Bereich AI hat die JKU Business School dazu veranlasst, den Studienschwerpunkt "AI in Business" für den Wirtschaftsinformatik Masterstudiengang zu entwickeln.
Möchtest Du in interdisziplinären Teams die Entwicklung AI-basierter Systeme für betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen führend mitzugestalten? Der neue Studienschwerpunkt „AI in Business“ vermittelt dazu das erforderliche vertiefte Wissen aus Data Mining, Semantic Artificial Intelligence, Machine Learning, sowie Deep Learning und Neural Networks.
Weitere Informationen zum neuen Studiengang findest du im folgenden Link:
Bleib auf dem Laufenden
Schau doch auf unserem Instagram Account vorbei um immer top informiert zu bleiben.